0

Die Wilhelm Gustloff

Geschichte und Erinnerung eines Untergangs

Niven, Bill /
Erschienen am 01.02.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898127813
Sprache: Deutsch
Umfang: 387
Einband: Gebunden

Beschreibung

Über den Untergang des ehemaligen NS-Passagierschiffes 'Wilhelm Gustloff' ist in den letzten Jahren viel berichtet worden. Günter Grass' Novelle 'Im Krebsgang' und der TV-Film 'Die Gustloff' haben das Thema in die breite Öffentlichkeit gebracht. Ist damit ein Tabu gebrochen? Das neue, von Bill Niven herausgegebene Buch geht der Frage nach, welche Rolle die 'Wilhem Gustloff' in der deutschen Erinnerungskultur seit 1945 spielte, untersucht ihre kulturelle Nachgeschichte, die Geschichte ihrer Erinnerung in Film, Literatur, Ausstellungen, historischer Forschung oder im öffentlichen Bewusstsein. Das Buch setzt sich darüber hinaus sowohl mit der Geschichte vor ihrem Untergang wie auch mit der Versenkung durch das sowjetische UBoot S13 in der Ostsee am 30. Januar 1945 selbst auseinander. Ergänzend erzählt es Parallelgeschichten: die der 'Cap Arcona', die im Mai 1945 versenkt wurde, und die der Wilhelm-Gustloff-Stiftung, die im Krieg KZ-Häftlinge ausbeutete. Der Band, der Beiträge britischer, amerikanischer und deutscher Wissenschaftler vereint, gewährt neue Einblicke und vertieft unser Wissen über eine der größten Schiffskatastrophen der Weltgeschichte, die mehr als 9.000 Menschen das Leben kostete.

Autorenportrait

Bill Niven ist Professor für deutsche Zeitgeschichte an der Nottingham Trent University, England. Er hat mehrere Bücher zum Thema Vergangenheitsbewältigung geschrieben ('Facing the Nazi Past', 2002; 'Das Buchenwaldkind', 2009) oder herausgegeben ('Germans as Victims', 2006; 'Memorialization in Germany since 1945', 2010, mit Chloe Paver). Niven plant zurzeit ein Buch über den Komponisten Richard Wagner und König Ludwig II. von Bayern.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.