0

Im Namen der Wahrheit

Folter in Deutschland vom Mittelalter bis heute

Erschienen am 01.03.2006, Auflage: 1. Auflage
CHF 31,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898090674
Sprache: Deutsch
Umfang: 240
Einband: Gebunden

Beschreibung

Seit dem ''Fall Daschner'' ist die Diskussion a¼ber die Folter neu entbrannt. Ein Blick in die Geschichte macht den Prozess ihrer Umwertung deutlich: Von der gesetzlich geregelten Befragungstechnik im ausgehenden Mittelalter a¼ber den Versuch der Abschaffung und ihr vielfa¤ltiges Weiterleben bis ins 20.Jahrhundert. Was von den Nationalsozialisten wieder massiv eingesetzt und in der SBZ/DDR mit anderen Mitteln weiter praktiziert wurde, gilt heute manchem als Ka¶nigsweg der vorbeugenden Verbrechensbeka¤mpfung: die Anwendung staatlicher Gewalt zur Erzwingung von Informationen oder Gesta¤ndnissen.Die Zeugnisse der Opfer und die fragwa¼rdigen Erfolge der Folterer warnen jedoch vor falschen Hoffnungen.

Autorenportrait

Robert Zagolla, geb.1973, geha¶rt als Historiker zu den ausgewiesenen Experten fa¼r die Geschichte der Folter. Er ist Mitglied im ''Arbeitskreis Interdisziplina¤re Hexenforschung '' und hat in seiner Dissertation die Rolle der Folter in deutschen Hexenprozessen untersucht. Im Mai 2005 erhielt er dafa¼r den Dr.-Leopold-Lucas-Nachwuchswissenschaftler-Preis der Universita¤t Ta¼bingen. Zahlreiche Vortra¤ge, Aufsa¤tze und Lexikonartikel zum Thema Folter.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.