0

Weimar in Berlin

Porträt einer Epoche

Görtemaker, Manfred / Bildarchiv Preussischer Kult
Erschienen am 01.12.2002, Auflage: 1. Auflage
CHF 44,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898090346
Sprache: Deutsch
Umfang: 224
Einband: Gebunden

Beschreibung

Dieser Band beschreibt die Facetten der Entwicklung Berlins vom Ende des Kaiserreiches bis zur Machtübernahme Hitlers. Die politischen Ereignisse und Persönlichkeiten werden ebenso dargestellt wie der Alltag in der Großstadt, Architektur und Städtebau, Kunst, Kultur und Medien, das Berliner Nachtleben und der Beginn der Frauenemanzipation in einer von den Zwängen der vorangegangenen Epoche weithin befreiten Welt. Zugleich wird deutlich, wie der Aufbruch der demokratischen Gesellschaft den Keim des Untergangs bereits in sich trug, um schließlich - vielleicht nicht zwangsläufig, aber doch mit einer gewissen Folgerichtigkeit - in der Katastrophe des Dritten Reiches zu enden.

Autorenportrait

Manfred Görtemaker, 1951 geboren, Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Publizistik in Münster und Berlin, Ausbildung als Journalist. John F. Kennedy Memorial Fellow an der Harvard University. Krupp Foundation Senior Associate am Institute For East-West Security Studies in New York. 1994-1995 Prorektor der Universität Potsdam. Seit 1993 Professor für Neuere Geschichte an der Universität Potsdam. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte und Politik des 19. und 20. Jahrhunderts.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.