0

Territorialitaet und Psychodynamik

Erschienen am 01.01.2000, Auflage: 1. Auflage
CHF 48,60
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783898060028
Sprache: Deutsch
Umfang: 357

Beschreibung

Das Buch stellt die erste Einführung in eine - am psychoanalytischen Paradigma orientierte - Psychogeographie dar. Es sichtet die in den letzten Jahren häufiger werdenden Beiträge zu dieser Thematik - sei es in den Raumwissenschaften selbst oder auch in anderen Wissenschaftsbereichen -, bezieht sie aufeinander und macht auf diese Weise in der psychoanalytischen Literatur sonst kaum angesprochene Themenbereiche einem weiteren Leserkreis zugänglich. Dabei ist es faszinierend, wie pointierte psychoanalytische Perspektiven solcher neueren Arbeiten gängige geographisch/raumwissenschaftliche »Erklärungen« ergänzen und neu konturieren. Angesprochen werden grundlegende psychogeographische Konstellationen wie »territoriale Konflikte«, »Aggressivität und Geschlechtergeographie« (am Beispiel islamischer Gesellschaften), »Trennungsängste und das lockende Dort als Determinanten geographischer Mobilität« (so am Beispiel US-amerikanischer Immigranten) sowie »der männliche und der weibliche Blick auf Landschaften und Räume«.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.