0

TRESCHER Reiseführer Oberösterreich

Natur und Kultur zwischen Böhmerwald und Alpen, Trescher-Reiseführer

Erscheint am 01.04.2025, Auflage: 3. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897946903
Sprache: Deutsch
Umfang: 380

Beschreibung

Alle Urlaubsregionen und Reiseziele Oberösterreichs auf 380 Seiten Mit Donautal, Mühlviertel, Innviertel, Böhmerwald und Kalkalpen Salzkammergut mit Wolfgangsee, Attersee, Traunsee und Mondsee Fundierte Hintergrundinformationen zu Geschichte, Kultur und Alltag Oberösterreich, das viertgrößte Bundesland Österreichs, beeindruckt mit seiner großen landschaftlichen Vielfalt. Den Norden nehmen die Mittelgebirgslandschaften des Böhmerwaldes ein, die Mitte wird von der windungsreichen Donau geprägt, nach Süden gehen die Ebenen in voralpine und schließlich hochalpine Regionen über. Einzigartig ist die bergumrahmte Seenlandschaft des Salzkammerguts mit ihren berühmten Kurorten. Man kann im Sommer hervorragend radeln, Kanu fahren und wandern, im Winter finden Wintersportler hervorragende Bedingungen vor. Zeugen der wechselvollen Landesgeschichte sind die unzähligen Burgen und Burgruinen, Schlösser Stifte und Klöster, die sich überall im Land finden. Viele Dörfer und Kleinstädte verzaubern mit ihren erhaltenen malerischen Ortsbildern, die oft aus dem Barock stammen. Die Landeshauptstadt Linz, ein Industriestandort von landesweiter Bedeutung, präsentiert sich als Mittelpunkt einer reichen Museumslandschaft. Dieser Reiseführer macht mit der Vielfalt Oberösterreichs bekannt. Er beschreibt kenntnisreich alle Regionen des Landes und gibt umfassende reisepraktische Tipps für Kultur- und Naturinteressierte sowie Aktivurlauber. weitere Reiseführer zu Österreich finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.