0

Fibeln als Spiegel ihrer Zeit

Konzepte und Implikationen, Dortmunder Beiträge zur Pädagogik 50

Erschienen am 01.09.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 18,80
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783897333758
Sprache: Deutsch
Umfang: 58

Beschreibung

Seit der Entstehung der Buchdruckkunst ist die Fibel im deutschen Sprachraum ein fester Bestandteil schulischer Medien und für viele Generationen das erste (in den Anfängen auch das einzige) Schulbuch. Als zentrales Lehrwerk des Schriftspracherwerbs unterliegt sie im Laufe der vergangenen zwei Jahrhunderte zahlreichen Veränderungen, wobei die konzeptionellen Weiterentwicklungen insbesondere den inhaltlichen Neugestaltungen und der Einführung neuer Leselehrmethoden, aber auch kulturellen und politischen Implementierungen geschuldet sind. Die vorliegende Publikation stellt sich der Aufgabe, den Fokus auch auf jene Gestaltungselemente zu richten, die über theoretisch fundierte pädagogische Innovationen hinausgehend gesamtgesellschaftliche Ansprüche darstellen. Die Auswahl der in die kritische Reflexion einbezogenen Fibelwerke orientiert sich daher einerseits an epochaltypisch geführten Diskussionen um lesedidaktische Prinzipien, andererseits an dem Anliegen, das Spektrum zeitgenössischer Dokumentationen in Text und Bild transparent zu machen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.