0

Agrarwissenschaften und Düngungsforschung in Mitteldeutschland

Geschichte und Gegenwart, Mitteilungen Agrarwissenschaften 21

Merbach, Wolfgang / Herbst, /
Erschienen am 01.12.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 31,80
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895747861
Sprache: Deutsch
Umfang: 124

Beschreibung

Am 14. April 2010 jährte sich der Todestag des Begründers der Hallenser Landwirtschaftswissenschaften, Julius KÜHN, zum 100. Mal. Dieses Datum war Anlass für mehrere Gedenkveranstaltungen. Auf dem Nordfriedhof in Halle wurde durch leitende Vertreter der Martin-Luther-Universität (MLU) Halle-Wittenberg ein Kranz niedergelegt, in der Julius-Kühn-Straße durch die Stiftung "Bildung im Vorübergehen" ein Zusatzschild angebracht und im Julius-Kühn-Institut Quedlinburg eine Gedenkveranstaltung durchgeführt. In Halle fanden dazu zwei Vortragsveranstaltungen statt. Einerseits führte das Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften zusammen mit der Gesellschaft zur Förderung der Agrar- und Ernährungswissenschaften an der MLU Halle-Wittenberg e.V. am 20. Mai 2010 ein Kolloquium durch, in dem die Bedeutung Julius Kühns für die Universität dargestellt und gleichzeitig zwei verdienstvolle Hochschullehrer der früheren Landwirtschaftlichen Fakultät, nämlich Joachim GARZ (80. Geburtstag) und Hermann STUMPE (75. Geburtstag), geehrt wurden. Andererseits organisierte die Seniorenvereinigung der MLU Halle-Wittenberg mit Unterstützung der Fördergesellschaft für Agrarwissenschaften e.V. am 29. April 2010 eine Vortragsveranstaltung zur Bedeutung Julius KÜHNs und Justus von LIEBIGs für die Entwicklung der deutschen Agrarwissenschaften. Der vorliegende 21. Band der Mitteilungen Agrarwissenschaften enthält die (gekürzten) Niederschriften der Vorträge dieser beiden Hallenser Kolloquien. Als Herausgeber fungiert die Fördergesellschaft für Agrarwissenschaften e.V. Die Finanzierzung übernahm die Stiftung "Agrarwissenschaftliches Zentrum Julius Kühn Halle".

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.