0

201 x 2001

Fragen und Antworten mit allem Wissenswerten zu Stanley Kubricks Odyssee im Welt

Erschienen am 01.02.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783894728489
Sprache: Deutsch
Umfang: 108

Beschreibung

1968 kam 2001- ODYSSEE IM WELTRAUM in die Kinos. Er war der erfolgreichste Film des Jahres und ist bis heute ein Meilenstein der Filmgeschichte. Seine kühnen optischen Effekte und die revolutionäre Tricktechnik prägten das Genre des ScienceFictionFilms in den folgenden Jahren. Zum Buch Pünktlich zum Jubiläum versammelt das Buch ein populäres Register an 201 wichtigen wie unterhaltsamen, immer wieder gestellten Fragen und Antworten zum Film, die den aktuellen Forschungsstand abbilden. Von A wie Affengrube über H wie HAL 9000 bis Z wie Zentrifugenjogging. Aus dem Inhalt 201 Fragen und Antworten zu 2001, u.a. Was essen die Astronauten? Wie wollte Kubrick den Erfolg seines Films absichern? Wie lange dauerten die Dreharbeiten? Wie reagierte das Publikum bei der Premiere? War der Film bei Drogensüchtigen besonders beliebt? Welche Erfindungen des Films gibt es heute wirklich? Was verkörpert der Monolith? Tauchen im Film echte Affen auf? Was ist ein Buschbaby? Ist 2001 für Kinder geeignet? Wie verhält es sich mit Sex im Weltraum? Wie ist das Sternentor gemacht? Wo erklärt der Film seine eigene Tricktechnik? Unter welchem Slogan wurde der Film vermarktet? Welche Zeile des Filmdialogs ist am berühmtesten? Wo kommt im Film eine deutsche Flagge vor?

Autorenportrait

Der Filmwissenschaftler Nils Daniel Peiler (*1988) hat als Promotionsstipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung am Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität Heidelberg zur künstlerischen Rezeption von Stanley Kubricks 2001: Odyssee im Weltraum geforscht, dazu unter anderem auch den Nachlass des Regisseurs an der University of the Arts in London ausgewertet und stand im Kontakt mit der Familie Kubricks. Er ist Kokurator der 2001-Jubiläumsausstellung im Deutschen Filmmuseum Frankfurt.

Weitere Artikel vom Autor "Peiler, Nils Daniel"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.