0

montage /AV - Heft 2/2012

Bad Feelings

Erschienen am 01.02.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783894724771
Sprache: Deutsch
Umfang: 182
Einband: Gebunden

Beschreibung

Im Kino der Gegenwart findet sich eine deutliche Tendenz zur Erkundung von negativen Emotionen, von Gefu¨hlen. Ob Scham, Hass, Ekel, Langeweile, Schmerz,Einsamkeit: Regisseure wie Lars von Trier, Catherine Breillat, Gaspar Noë, Michael Haneke, Tsai Ming Liang, Chan-wook Park, Ulrich Seidl, Takashi Miike, Bruno Dumont oder Vertreter der Berliner Schule erproben in ihren Filmen Stimmungen und Emotionen, deren Register vom bloß Unangenehmen bis zum schlichtweg Unerträglichen reicht. Man könnte auch sagen, dass damit Gefu¨hlslagen in den Horizont des Welt(autoren)kinos treten, die im Experimental- und Undergroundfilm mindestens schon seit den 1960er Jahren zum Fächer der filmischen Emotionen gehören, von Andy Warhol u¨ber Peter Gidal und Steve Dwoskin bis Valie Export und den Wiener Aktionisten. Die gezielte Evokation von Ekel und empathischem Schmerz zählt aber auch seit alters zu den rhetorischen Strategien bei medizinischen Aufklärungsfilmen oder politischer Agitation. Aber auch das klassische (Genre-)Kino spielte mit dem Reiz unangenehmer Affekte wie Angst, Schock oder Ekel. Manche Filme lösen während oder nach der Sichtung Ambivalenzen oder Gefu¨hle wie schlechtes Gewissen, Tru¨bsal, Ärger oder Aggression aus. Schließlich werden schlechte Gefu¨hle auch im Fernsehen ausgiebig kultiviert, vor allem in den seit fast zwei Jahrzehnten produzierten -Formaten. Die Themennummer 'bad feelings' stellt das Bewegtbild als Medium einer 'education asentimentale ' ins Zentrum und erkundet Kino und Fernsehen als Spielräume der Entfaltung schlechter bis scheußlicher Gefu¨hle. Der Schwerpunkt umfasst beiträge von MurraySmith, Chris Tedjasukmana, Heather Love, Daniel Kuller, Vinzenz Hediger und anderen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.