0

Zur Diskussion: Zuckmayers Geheimreport und andere Beiträge zur Zuckmayer-Forsch

Nickel, Gunther / Weiss, Ulrike / Rotermund, Erwin
Erschienen am 01.08.2002, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783892446088
Sprache: Deutsch
Umfang: 592

Beschreibung

Carl Zuckmayer gehörte zu den erfolgreichsten Autoren der Literatur-, Theater- und Filmgeschichte des 20. Jahrhunderts. Das 1998 gegründete "Zuckmayer-Jahrbuch" dient zur Dokumentation bislang unveröffentlichter Quellen und als Forum für wissenschaftliche Studien. Schwerpunkt des fünften Bandes ist der erstmals veröffentlichte "Geheimreport", dem sich ausgewiesene Kenner der deutschen Kulturszene des "Dritten Reichs" widmen. Der "Geheimreport" gehört ohne Frage zu den spannendsten Dokumenten des deutschen Exils in den USA. aus dem Inhalt: Der Briefwechsel zwischen Carl Zuckmayer und Tankred Dorst. Ediert, eingeleitet und kommentiert von Heidrun Ehrke-Rotermund. Dagmar Barnouw: Kollektivschuld und Erinnerung. Michaela Krützen: Carl Zuckmayers Beurteilungen der Filmstars Hans Albers und Heinz Rühmann. Gunther Nickel: Friedrich Sieburg, Carl Zuckmayer und der Nationalsozialismus. Mit dem Briefwechsel zwischen Sieburg und Zuckmayer. Friedrich Aspetsberger: Quellenhinweise zu Zuckmayers Bronnen-Bild. Erwin Rotermund: Ernst Glaeser im Urteil Carl Zuckmayers. Franz Norbert Mennemeier: Gustaf Gründgens, Emil Jannings, Werner Krauß. Zuckmayers Schauspieler-Charakteristiken im Kontext. Die Herausgeber: Gunther Nickel war von Februar 1984 bis April 2002 Wissenschaftlicher Angestellter in der Handschriftenabteilung des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Seit Mai 2002 ist er Lektor des Deutschen Literaturfonds in Darmstadt. Erwin Rotermund, ist Professor (em.) für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Hans Wagener ist Professor of German an der University of California, Los Angeles.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.