0

Jahrbuch für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte

73. Jahrgang 2021, Studien zur Kirchengeschichte in Berlin-Brandenburg 73

für Berlin Brandenburgische Kirc, Arbeitsgemeinsch
Erschienen am 01.11.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 31,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783889814487
Sprache: Deutsch
Umfang: 374

Beschreibung

Beiträge über Marienkirche zu Friedeberg/ Neumark (Stzelece Krajenskie) Johannes Tezel in BerlinCölln 1517/1518? Martin Luther uns seine Thesen auch an den Bischof von Brandenburg? Reformation in der Stadt Sommerfeld in der Niederlausitz Quellen zur Flucht der brandenburgischen Kurfürstin Elisabeth im Jahr 1528 Korrespondenz des polnischen Königs Sigismund I. mit Kurfürst Joachim II.und Kurfürstin Hedwig im September und Oktober 1539 zur EInführung der Reformation im Kurfürstentum Brandenburg Das Zossener niedersorbische/Wendische Taufgebet von 1543 Martin Füssel und seine Nachkommen reformierte Fun ktionärsschicht im 17. Jh. Lutherische Manuskriptsammlungen und Dokumenattionspraktiken im märkischen Kirchenstreit

Weitere Artikel aus der Reihe "Studien zur Kirchengeschichte in Berlin-Brandenburg"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.