0

Du bist und bleibst im Regen

Heimerziehung in der Diakonie in den 50er bis 70er Jahren in Oberschwaben

Erschienen am 01.05.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783889813640
Sprache: Deutsch
Umfang: 200
Einband: Gebunden

Beschreibung

"Das Heim war: auf bewahren, verwalten. Heulen konnte man abends im Bett, da lag es mit auf dem Kissen, das zu einem Gepäckstück geschrumpfte Dasein, so klein und doch so schwer." Gewalt, Missbrauch, Demütigungen - erst langsam kommt ans Licht, welch schwarze Pädagogik in den Heimen in den frühen Jahren der Bundesrepublik vorherrschte. Dass auch Kirche und Diakonie hier keine Ausnahme machten, zeigt das Buch von Inga Bing-von Häfen und Nadja Klinger eindringlich. Exemplarisch werden vier Jugendhilfe-Einrichtungen der Zieglerschen, einem großen diakonischen Träger in Oberschwaben, untersucht. Ergänzt wird dies mit Porträts von ehemaligen Heimkindern, Erzieherinnen und Lehrern.

Autorenportrait

Inga Bing-von Häfen, geb. 1971, studierte Geschichte und Soziologie in Oldenburg. Sie erstellte Studien zur Zwangsarbeit in der Kirche während des Zweiten Weltkrieges und erforschte Euthanasieverbrechen. Im Landeskirchlichen Archiv Stuttgart ist sie zuständig für die Archive der Diakonie. Nadja Klinger, geb. 1965, hat Porträts und Reportagen für den Tagesspiegel, die Tageszeitung und GEO geschrieben und lebt als freie Autorin in Berlin.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.