0

Harun Farocki

Erschienen am 01.12.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 43,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783889601483
Sprache: Deutsch
Umfang: 280

Beschreibung

Harun Farocki war einer der bedeutendsten, intellektuell schärfsten und einflussreichsten deutschen Filmemacher. Seit den 1960er Jahren mit seinen politischen und kritischen Filmen und anspruchsvollen Fernsehbeiträgen bekannt, ist er seit den 1990er Jahren mit seinen fast 90 Filmen und 30 Installationen im Kunstbereich präsent. Sein Werk ist heute in den wichtigsten Sammlungen zeitgenössischer Kunst vertreten (Museum of Modern Art New York, Hamburger Bahnhof Berlin und Tate Modern London u. a.) und hat eine ganze Generation Filmemacher, Künstler und Theoretiker beeinflusst. Im gesamten Werk des Filmemachers und Künstlers Harun Farocki (1944-2014) spielen der Begriff und die Darstellung von Arbeit eine zentrale Rolle: von einer postmarxistischen Auseinandersetzung ab dem Ende der 1960er Jahre über die Dienstleistungs- und Optimierungsgesellschaft seit den 1980er Jahren bis zu den neuesten Entwicklungen eines digitalen, körperlosen Arbeitens. Seine eigene filmische, künstlerische und intellektuelle Produktion steht diesen gesellschaftlichen oder medialen Entwicklungen in einer kontinuierlich erfolgten Selbstinszenierung wie ein Seismograph gegenüber.

Autorenportrait

Kunsthistorikerin, seit 2016 Assistant Curator an der Tate Modern London, davor wissenschaftliche Volontärin am Lenbachhaus und wissenschaftliche Mitarbeiterin bei den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen

Weitere Artikel vom Autor "Bayer-Wermuth, Monika"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 61,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.