0

Moderne Aneignungen: Zur Kritik der Moderne in der Kunst der Gegenwart

Dorit Margreiter - Florian Pumhösl - Paulina Olowska, Verlag Silke Schreiber

Erschienen am 01.10.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783889601438
Sprache: Deutsch
Umfang: 248

Beschreibung

Die Befragung der aktuellen Bedeutung von Modernismus, Aspekten der Moderne oder ganz generell von Moderne für die Gegenwartskunst ist Gegenstand der Untersuchung von Vera Lauf. Mit Dorit Margreiter, Florian Pumhösl und Paulina Olowska werden dazu zentrale Positionen vorgestellt. Ihr Fokus auf die Aspekte Raum, Repräsentation und Subjekt nimmt drei wesentliche Gesichtspunkte in den Blick, die das Kunstfeld seit der Moderne maßgeblich bestimmen und nun fortgesetzt eine Neuperspektivierung erfahren. Die Studie zeigt auf, dass die entscheidenden Impulse für eine Neubewertung von Moderne gegenwärtig weniger von der Kunstgeschichte als vielmehr von der Kunstpraxis ausgehen. Moderne wird hier als ein Verhandlungsraum, der facettenreich und vielschichtig ist, bestimmt.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.