0

Was mir könnet, was mir liebet

Eine schwäbische Spurensuche

Erschienen am 01.11.2016, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783886276400
Sprache: Deutsch
Umfang: 300
Einband: Gebunden

Beschreibung

Schwaben haben den Gang der Gestirne erforscht und die Rückseite des Mondes; sie haben Afrikas höchsten Berg und die Unterwelt der Stadt Jerusalem erkundet. Die Liste ihrer Erfindungen und Entwicklungen reicht vom Adventskalender und Büstenhalter über Auto und Zeppelin bis hin zur Kehrwoche und den Spätzle. Deutschland verdankt den Schwaben nicht nur Dichter und Denker, sondern auch Tüftler und Erfinder. Sie haben praktisch alles erforscht - außer sich selbst. Sie sind ein rätselvolles Volk, es lohnt sich aber, ihnen nachzuspüren.

Autorenportrait

Hans-Dieter Frauer (Jahrgang 1943) ist Schwabe nach Herkunft und aus Überzeugung. Gottes beste Gabe ist für ihn der Schwabe. Württemberg hält er für eine Sonderanfertigung des lieben Gottes. In diesem Buch sind die Beweise dafür zusammengetragen. Sie sind das Ergebnis jahrzehntelanger Forschungsarbeit.

Weitere Artikel vom Autor "Frauer, Hans-Dieter"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.