0

Émile Durkheim zur Einführung

Erschienen am 01.10.2013, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783885060680
Sprache: Deutsch
Umfang: 238

Beschreibung

Émile Durkheim (1858-1917) ist der Schlüsselautor der französischen Soziologie. Mit seinem Anspruch, eine eigenständige Methodologie der Wissenschaft vom Sozialen zu formulieren, begründet er eine ganze neue Wissenschaft. Bekannt sind sein Postulat, die sozialen Tatsachen seien wie 'Dinge' zu behandeln, seine gesellschaftstheoretische Interpretation des 'Selbstmordes' und seine These, die Religion sei eine 'Selbstvergottung' der Gesellschaft. Durkheim und seine Schule waren gesellschaftstheoretisch, methodisch, epistemologisch und terminologisch innovativ. Seine These einer funktional differenzierten Moderne mit eigenen Formen der 'Solidarität' und des 'Kultes' sind in unseren Blick auf uns selbst eingegangen. Durkheim ist der französische Klassiker der Sozialwissenschaften und als solcher stets aktuell.

Autorenportrait

Heike Delitz ist Privatdozentin für Soziologische Theorie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und war bis 31.3.2019 Vertretung der Professur für vergleichende Gesellschaftsforschung an der Universität Bremen.

Weitere Artikel vom Autor "Delitz, Heike"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.