0

Khurbn

Gedichte

Thill, Hans / Tax, Barbara Felicitas / Sartorius,
Erschienen am 01.09.2017, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783884235768
Sprache: Deutsch
Umfang: 1

Beschreibung

Der Shoah-Zyklus des amerikanischen Ethnopoeten Rothenberg besticht durch seine poetische Kraft. Auf einer Reise nach Polen, dem Herkunftsland seiner Eltern, sucht Rothenberg Auschwitz und Treblinka auf. Er ist erstaunt u¨ber den Rummel in Auschwitz und das verlassene Treblinka. In einer Vorbemerkung schreibt er: 'Die Abwesenheit der Lebenden schien ein Vakuum zu schaffen, in dem die Toten die Dibbiks, die vor ihrer Zeit starben frei sprechen konnten. Holocaust. war ein Wort das mir immer unangenehm war: zu christlich, zu hu¨bsch, zu sehr abstellend auf ein >Opfer<, das ich nicht verstand und auch heute nicht verstehe. Das Wort, das wir dafu¨r benutzten, war das jiddische khurbn (khurban), & das war auch das Wort, das ich nach Polen mitgenommen hatte. Die Gedichte, die mir zuerst in Treblinka zu Ohren kamen, waren die deutlichste Botschaft, die ich je bekommen habe, warum ich Gedichte schreibe. Sie sind auch eine Antwort auf die Vorstellung - von Adorno und anderen - daß man nach Auschwitz keine Gedichte mehr schreiben könne oder solle.'

Autorenportrait

Jerome Rothenberg, geboren 1931 in New York, ist einer der herausragenden Dichter Amerikas. Als Ethnopoet und Avantgardist gilt er als poetischer Vermittler zwischen den Kontinenten. In seinen Gedichten verarbeitet er indianische Songs und jiddischen Lieder. Michael McClure nannte ihn einen »DNARaumfahrer, der die Steinzeithöhlen des Jetzt erforscht«. Einige Gedichte aus Khurbn waren Teil eines Rothenberg-Dossiers, das 2014 in der Zeitschrift Schreibheft erschienen ist.

Weitere Artikel vom Autor "Rothenberg, Jerome"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 30,50
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.