0

Inklusion und Teilhabe aus der Perspektive von Menschen mit psychischen Erkranku

Forschung für die Praxis, Forschung für die Praxis - Hochschulschriften

Erschienen am 01.04.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783884146606
Sprache: Deutsch
Umfang: 258

Beschreibung

Über Chancen und Barrieren in der Inklusion wird viel gesprochen. Aber wie nehmen psychisch erkrankte Menschen ihre individuelle Teilhabe an Arbeit und Beschäftigung, Beziehungen und im Gemeinschaftsleben wahr? Die innovative Perspektive dieser Forschungsarbeit zeigt, was das Erleben von Teilhabe für Ausgrenzungsrisiken und Inklusionsaufgaben bedeutet. Psychisch erkrankte Menschen, die psychosoziale Angebote nutzen, wurden in diesem Forschungsprojekt zu ihrem Erleben von Teilhabe an Arbeit und Beschäftigung, Beziehungen und Gemeinschaftsleben befragt. Die Autorin gelangt in ihrer Analyse zu aufschlussreichen Einschätzungen über das sozialpsychiatrische Versorgungssystem und entwickelt konkrete Aufgabenstellungen und Perspektiven für eine verbesserte Inklusion.

Autorenportrait

Yvonne Kahl ist klinisch-therapeutische Sozialarbeiterin (M. A.) und hat mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Siegen im Fach Erziehungswissenschaft promoviert. Sie arbeitete mehrere Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Katholischen Hochschule NRW und war seit 2014 im Sozialpsychiatrischen Zentrum Köln-Lindenthal für die Förderung inklusiver Strukturen im Gemeinwesen zuständig. Im März 2016 hat sie eine Tätigkeit beim Landschaftsverband Rheinland aufgenommen, wo sie im Fachbereich 'Planung, Qualitäts- und Innovationsmanagement ' die Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung im LVR-Klinikverbund unterstützt.

Weitere Artikel vom Autor "Kahl, Yvonne"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.