0

Narziss im Steinbruch

Einblicke in die Forensische Kunsttherapie

Erschienen am 01.11.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783884145449
Sprache: Deutsch
Umfang: 48

Beschreibung

Es gibt nur wenig Material, das konkrete Einblicke in kunsttherapeutisches Arbeiten in der Psychiatrie bietet. Dieser Bildband aus der Forensik zeigt die in einem mehrmonatigen Arbeitsprozess entstehenden Steinskulpturen, die sich zu einem Medium der Selbsterfahrung entwickeln: Man muss sich weiterquälen, darf sich nicht seiner Verzweiflung überlassen, nicht weglaufen, abbrechen, zuschlagen oder andere abwerten und beschimpfen. Gerade für Menschen mit grandiosen Ideen oder aggressiven Impulsen ist das eine große Herausforderung, wie vier Fallgeschichten und auch ein Erfahrungsbericht eindrucksvoll schildern. Ein Exkurs zum Narzissmus und eine Einführung in die Steintherapie runden den Bildband ab. Die kraftvollen Schwarz-Weiß-Bilder von Peter van Heesen zeigen die harte und konzentrierte Arbeit am Stein, aber auch die Momente der Besinnung, wenn das Werk Widerstand leistet oder ganz neue Ansichten und Einsichten preisgibt.

Autorenportrait

Stefan Schwaiger ist Kunst- und Gestaltungstherapeut (DAGTP). Er arbeitet seit 1998 in der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie im Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg in Weissenau.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.