0

Hölderlin und die Psychiatrie

Edition Das Narrenschiff - Schriften der Hölderlin-Gesellschaft 25

Gonther (Prof. Dr. med.), Uwe / E Schlimme (Dr. med.
Erschienen am 01.01.2010, Auflage: 3. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783884145135
Sprache: Deutsch
Umfang: 302
Einband: Gebunden

Beschreibung

Im Zentrum von 'Hölderlin und die Psychiatrie' steht die Aufarbeitung der zum Teil erbittert geführten Debatten um die Einschätzung von Hölderlins Wahnsinn. Vertreter und Vertreterinnen der Geistes- und Literaturwissenschaften sowie der Psychiatrie erwecken diese Debatte zu neuem Leben. Auf der Grundlage des Symposiums vom 11.09.2008 auf dem Bad Homburger Schloss sammelten die Herausgeber (und Mitautoren) verschiedene Beiträge auf hohem wissenschaftlichem Niveau rund um das Themenfeld 'Hölderlin und Psychiatrie'. Die Struktur der Beiträge lässt eine Anordnung in dem thematischen Triptychon: Hölderlin und die Psychiatrie in seiner Zeit, Hölderlins 'Wahnsinn' als Teil der Rezeptionsgeschichte und Hölderlin für unsere Zeit zu. Dabei wird zweierlei deutlich: 1. Der kulturelle Kontext bestimmte, was gerade als Wahnsinn oder Schizophrenie verstanden wurde. 2. Die Auseinandersetzung mit der Person Hölderlins und seinem Werk kann wichtige Einsichten für den Umgang mit psychosekranken Menschen hervorbringen. Ein höchst aktuelles Buch für alle, die sich einer humanen Psychiatrie verpflichtet fühlen.

Autorenportrait

Prof. Dr. med. Uwe Gonther ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztlicher Direktor AMEOS Klinikum Bremen, Lehrauftrag für Psychiatrie an der Hochschule für Künste im Sozialen (HKS) Ottersberg.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.