0

Ambulante Täterarbeit

Intervention, Risikokontrolle und Prävention, Fachwissen

Hahn, Gernot / Stiels-Glenn, /
Erschienen am 01.04.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783884144916
Sprache: Deutsch
Umfang: 400

Beschreibung

Mit "Ambulante Täterarbeit" legen Dr. Gernot Hahn und Michael Stiels-Glenn die erste umfassende Darstelllung der ambulanten therapeutischen Arbeit mit forensischen Straftätern vor. Ihr Anliegen: Die Täter sollen nach der Haftentlassung nicht sich selbst überlassen bleiben und dadurch evtl. rückfällig werden. Prävention, Nachsorge und der Sicherheitsaspekt sind dabei von zentraler Bedeutung. Früher fand die therapeutische Behandlung von psychisch kranken Straftätern vorwiegend stationär und unter dem Aspekt der Risikokontrolle statt, da man eine 'Heilung' nicht für möglich hielt. Moderne Forensik hingegen Setzt auf Ressourcenförderung und ambulante Nachsorge, um den stationären Behandlungserfolg zu sichern und Rückfälle zu vermeiden. Alle Autoren sind erfahrene Praktiker und stellen anhand zahlreicher Beispiele Möglichkeiten der UmSetzung in der 'ambulanten Täterarbeit' vor.

Autorenportrait

Dr. Gernot Hahn hat Sozialarbeit und Sozialtherapie studiert. Er leitet in Erlangen eine forensische Ambulanz und ist in der Aus- und Weiterbildung von Sozialarbeitern tätig. Michael Stiels-Glenn, Diplom-Sozialarbeiter, Clinical Social Worker (ZKS), Kriminologe und Polizeiwissenschaftler (M.A.), Psychotherapeut, Supervisor (DGSv).

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.