0

Vorlesungen über Rechts- und Staatswissenschaften

Brühlmeier, Daniel /
Erschienen am 01.06.1996, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783883457147
Sprache: Deutsch
Umfang: 290

Beschreibung

Adam Smith (1723-1790) gilt als einer der großen Pioniere marktwirtschaftlichen Denkens, wenn nicht sogar als der Vater der Wirtschaftswissenschaft überhaupt. Mit seinem berühmten Werk'The Wealth of Nations' (Der Wohlstand der Nationen) aus dem Jahre 1776 hat er über Jahrhunderte hinweg liberal denkende Ökonomen inspiriert. Aber Smith war mehr als ein bloßer Ökonom. Der Professor der Moralphilosophie, der an der Universität von Glasgow - dem geistigen Zentrum der schottischen Aufklärung des 18. Jahrhunderts - lehrte, war ein umfassend gebildeter Universalgelehrter. In den hier vorliegenden 'Lectures on Jurisprudence', die uns als Vorlesungsmitschriften von einigen seiner Studenten überliefert sind, erweist er sich als Rechtsgelehrter von Rang. Aus historischen Quellen schöpfend entwickelt er eine liberale Rechtstheorie, die wesentliche Grundlagen für die modernen ökonomischen Theorien legt, die seinen Namen später berühmt machen sollten. Das Liberale Institut der Friedrich-Naumann-Stiftung macht diesen Klassiker freiheitlichen Denkens hiermit wieder einem breiteren Publikum zugänglich. Übersetzung, Einführung und Kommentierung stammen von Daniel Brühlmeier.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.