0

Hervorgang des Seins

Das ontologische Geschehen des Dichtens, libri nigri 31

Erschienen am 01.01.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783883099521
Sprache: Deutsch
Umfang: 161

Beschreibung

Ausgangspunkt einer jeden großen Dichtung ist die Rückbesinnung auf die Metaphysik. Gleichzeitig ist auch der Weg des Denkens eine Rückbesinnung auf die Metaphysik. Beide Rückbesinnungen beziehen sich in Wahrheit auf das Wesen der Metaphysik, deren Wesenheit im Durchdenken der Wahrheit des Seins beziehungsweise in einer Offenheit des Seins als Sein besteht. Die denkerische Erinnerung an das Wesen der Metaphysik ist - ebenso wie die dichterische Erinnerung an das Wesen der Metaphysik - ein Weg zurück, den sowohl das Denken als auch das Dichten zu beschreiten versuchen, um zu ihrer zwischenzeitlich verloren gegangenen Basis zurückzufinden. So entpuppt sich dieser Weg in seinem grundlegenden Konzept auch als Weg-der-kommt und betrifft die Zukunft sowohl des Dichtens als auch des Denkens.

Autorenportrait

InhaltsangabeÜber das Sein, die Sprache und das Verstehen Friedrich Hölderlin - ein Paradigma Eine Skizze über das Dichten des Denkens und das Denken des Dichtens Die Dichtung Georg Trakls im Lichte der Hermeneutik des Daseins Über die Hermeneutik der hermetischen Dichtung Die Dichtung Paul Celans und die Unendlichkeit der literarischen Interpretation Hermeneutik im Austausch: René Char - Martin Heidegger Chars Dichtung des ethischen Lyrismus und Heideggers fragendes Denken

Weitere Artikel aus der Reihe "libri nigri"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.