0
Würzburg zur Zeit des Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn (1570-1617) - Cover

Würzburg zur Zeit des Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn (1570-1617)

Neue Beiträge zu Baugeschichte und Stadtbild, Mit CD-ROM, Veröffentlichungen des

Erschienen am 01.08.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,70
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783877178577
Sprache: Deutsch
Umfang: 579

Beschreibung

Julius Echter von Mespelbrunn veranlasste in seinem Herrschaftsbereich unzähliche Baumaßnahmen. Speziell die Residenzstadt Würzburg erlebte unter diesem Fürstbischof über Jahrzehnte eine permanente Umgestaltung. Imposante Baukomplexe wie Juliusspital, Universität und Festung Marienberg zeugen noch heute von Echters nachhaltig prägender Bautätigkeit. Diese Untersuchung beleuchtet auf Basis intensiven Quellenstudiums erstmals die ganze Bandbreite des architektonischen Schaffens zwischen 1570 und 1617. Mittels umfassender und detaillierter Darstellungen, Beschreibungen und Dokumentationen entsteht ein facettenreiches Bild der Echterzeit.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.