0

Tag und Nacht immerfort Räder

Arbeiten 99-03 - Katalog zur Ausstellunge Reutlingen 2003

Erschienen am 01.07.2003, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,40
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783875362404
Sprache: Deutsch
Umfang: 125
Einband: Gebunden

Beschreibung

"Tag und Nacht immerfort Räder" versammelt Arbeiten von Johannes Vennekamp aus den Jahren 1999 bis 2003 und zeigt Vennekamps eigene Welt aus Maschinen, Lettern, Zeichen und Objekten. So bilden Vennekamps Holzschnitte eine Roboterwelt voller Geheimnisse und Poesie. "Die Dinge dieser Welt in Originalgröße interessieren Vennekamp nicht. Seine Kunst arbeitet mit dem Erschrecken vor der Größe und der haptischen Verlockung des Kleinen. Die Prinzipien der Mechanik verbinden beides. Das Staunen des Betrachters ist dabei eingebaut: Sieh mal, das kleine Männchen samt Milimetermaß, sieh mal, der Riese mit dem knappen Innenleben: Und beide haben nur drei Finger. Die fehlenden zeigen wahrscheinlich auf uns." (aus dem Beitrag von Klaus Wagenbach)

Autorenportrait

Johannes Vennekamp, geboren in Konstantinopel, lebt und arbeitet in Berlin und in Landsatz an der Elbe. Er ist Mitgebründer der Werkstatt Rixdorfer Drucke, seine Werke werden in Einzel- und Gruppenausstellungen national und international ständig präsentiert. Von Johannes Vennekamp erschienen u. a. die Bücher: "Die Fischer von Suquet" (Text Jean Genet), "Der Newton und der kleine Körper", "Die Galeere" (Text Jean Genet), "Papier Objekte", "PS HERO (50 Autobilder und Gedichte)", "Wendelin Wiedeking - Das Davidprinzip".

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.