0

Holz im Aussenraum

Planen, bauen, pflegen

Oyen, Thomas /
Erschienen am 01.05.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 77,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783871041747
Sprache: Deutsch
Umfang: 179
Einband: Gebunden

Beschreibung

Holz ist auch in Außenanlagen ein beliebter Werkstoff. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, doch für sichere und dauerhafte Konstruktionen sind fundierte Fachkenntnisse notwendig. "Holz im Außenraum" bereitet auf diese Herausforderungen optimal vor. Das neue Fachbuch zeigt zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten von Holzkonstruktionen außerhalb geschlossener Gebäude. Es bietet eine umfangreiche Übersicht über den Baustoff Holz und erklärt unter welchen Voraussetzungen dieser in Außenanlagen verbaut werden kann. So erhält der Leser zahlreiche Anregungen für Konstruktionen im Garten sowie für kleine Holzbauwerke, wie Carports oder Laubengänge. Anschauliche Konstruktionsbeispiele erleichtern die Umsetzung in die eigene Praxis. Mit den nützlichen Hinweisen zur Nachbehandlung und Pflege werden die Konstruktionen im Außenbereich sicher und langlebig. Mit "Holz im Außenraum" erhalten Planer und Holzbauer eine fundierte Hilfe zur Planung und Umsetzung sicherer und dauerhafter Holzkonstruktionen in Außenanlagen. Lehrlingen und Studenten ist das Werk eine echte Hilfe im Unterricht. Aus dem Inhalt: Holz als Baustoff Holzarten für den Außenraum Holzschädigung Holzbehandlung/Oberflächenbehandlung Mechanische Beeinträchtigung von Holzkonstruktionen Wartung und Pflege von Holzkonstruktionen Die Vorteile: Zahlreiche Anregungen durch Übersichten funktionierender Konstruktionsdetails Sicherheit beim Einsatz des Baustoffs Holz im Zusammenhang mit der Nutzung in Außenanlagen Dauerhafte Holzkonstruktionen durch nützliche Hinweise zur Wartung und Pflege

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.