0

Im Anfang war die Woort

Flurnamen in Westfalen, Westfälische Beiträge zur niederdeutschen Philologie 16

Erschienen am 01.10.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783870234324
Sprache: Deutsch
Umfang: 184
Einband: Gebunden

Beschreibung

Flurnamen wie Woort, Esch, Geist, Kamp, Brink, Waldemei oder Kopp wurden zumeist mündlich durch die Jahrhunderte gereicht und geben heute nicht selten Rätsel auf. Sie spiegeln vergangene Sprach- und Alltagswelten wider. Außerdem weisen sie indirekt auf den Wandel von Natur und Landschaft hin. An den Flurnamen ist abzulesen, wie die Menschen der ländlichen Gesellschaft ihre Umwelt wahr-genommen und sich darin orientiert haben - und auch, wie sie die Landschaft durch Besiedlung, Landwirtschaft, Handwerk, Handel und Verkehr veränderten. Fotos und Karten laden zum Blättern und Entdecken ein. In Text und Bild bietet das Buch einen ungewohnten Blick auf die Geschichte der Landschaft und der Menschen in Westfalen und Nord-westdeutschland.

Autorenportrait

Gisbert Strotdrees. Redakteur beim Wochenblatt für Landwirtschaft & Landleben in Münster. Mitglied der Volkskundlichen Kommission für Westfalen; Lehraufträge an der Universität Münster. Sachbücher zur Volkskunde und Agrargeschichte Westfalens; Biografien westfälischer Frauen und Männer

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.