0
Das ideale Buch - Cover

Das ideale Buch

Aufsätze und Vorträge über die Buchkunst

Erschienen am 01.03.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869300801
Sprache: Deutsch
Umfang: 160

Beschreibung

William Morris war fasziniert von den Künsten des Mittelalters und doch ganz und gar auf eine zeitgemäße Ästhetik aus. Der Brite lebte im Zeitalter beginnender Massenproduktion und litt unter dem Verlust an Sorgfalt und Maß. Er befasste sich mit Fragen der Schönheit in den Dingen des täglichen Gebrauchs. So wurde er zu einem wichtigen Vordenker des modernen Produktdesigns. Über das 'ideale Buch' als begehrenswertes Objekt dachte Morris gründlich nach, inspiriert von Handschriften des Mittelalters und Holzschnitten in 'gotischen' Büchern des 15. Jahrhunderts. Seine Texte sind intensiv reflektierend wie ganz konkret: Von ihm ist viel über Schriften, Formate, Ornamente und die Wahl des richtigen Papiers zu lernen. William Morris (1834-1896) war Maler, Architekt, Dichter, Ingenieur, Gestalter und Drucker. Für den vielseitig interessierten Briten, einen Wortführer der 'Präraffaeliten', galt der Handwerker als Künstler. Die von ihm gegründete Kelmscott Press stellte in den 1890er Jahren die schönsten Bücher ihrer Zeit her. Morris war zudem Mitbegründer der sozialistischen Bewegung in Großbritannien.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.