0

Die Musikinstrumente im Historischen Museum der Stadt Regensburg

Katalog, Regensburger Studien und Quellen zur Kulturgeschichte 18

Erschienen am 01.06.2009, Auflage: 1. Auflage
CHF 67,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783868450293
Sprache: Deutsch
Umfang: 304
Einband: Gebunden

Beschreibung

Zweitausend Jahre Geschichte lassen sich in der Welterbe-Stadt Regensburg nicht nur an der einzigartigen Bausubstanz des Altstadt-Ensembles eindrucksvoll nachvollziehen. Auch in einem besonders attraktiven Sammlungszweig des Historischen Museums werden sie lebendig: in der Sammlung der Musikinstrumente, die von der römischen Syrinx (Panflöte) bis zu mechanischen Musikautomaten vom Beginn des 20. Jahrhunderts reicht.

Autorenportrait

Michael Wackerbauer, geboren in Regensburg, studierte Physik (Diplom im Bereich der Halbleiterphysik) und Musikwissenschaft (Promotion mit einer Studie zur groß beSetzten Kammermusik für Streicher im 19. Jahrhundert) an den Universitäten Würzburg und Regensburg. Langjährige künstlerische Tätigkeit als Violoncellist. Seit 1997 zahlreiche Projektverträge beim Theater Regensburg (Sinfoniekonzerte des Philharmonischen Orchesters, Musiktheater, Schauspiel). 1998 Mitbegründer der Regensburger Musikzeitschrift Mälzels Magazin. Seit 2000 Lehrbeauftragter am Institut für Musikwissenschaft der Universität Regensburg. Seit 2002 Redakteur bei der neuen musikzeitung. Derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Musikwissenschaft der Universität Regensburg mit dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Forschungsprojekt "Bruchlinien und Kontinuitäten. Die Donaueschinger Musikfeste von 1921 bis 1950".

Weitere Artikel aus der Reihe "Regensburger Studien und Quellen zur Kulturgeschichte"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Wackerbauer, Michael"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.