0

14 AD

Römische Herrschaft am Rhein

Trier, Marcus / Naumann-Steckner, Friederike
Erschienen am 01.06.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,80
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783868322262
Sprache: Deutsch
Umfang: 256
Einband: Gebunden

Beschreibung

Der Tod des römischen Kaisers Augustus im Jahr 14 n. Chr. bedeutete einen einschneidenden Wendepunkt in der römischen Germanienpolitik: Die Stämme entlang des Rheins nutzten die Gunst der Stunde, um die Machtverhältnisse neu zu ordnen. Doch Tiberius - Adoptivsohn und Nachfolger von Augustus - konnte die militärische Rebellion schließlich mit der Hilfe von Germanicus, dem Großneffen des ehemaligen Kaisers und Besitzer einer Residenz im Zentrum des antiken Köln, abwenden. Die bildreiche Publikation zeigt mit neuen Ausgrabungsfunden aus Köln die dynamische Entwicklung der Stadt zum römischen Machtzentrum an der Grenze des Imperiums. Sie gibt einen faszinierenden Einblick in das alltägliche und militärische Leben in Köln und seiner Umgebung während dieser unruhigen Zeit.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.