0

»Fromme Knechte« und »Garteteufel«

Söldner als soziale Gruppe im 16. und 17. Jahrhundert / BoD - kein RR

Rublack, Ulinka / Blauert, Andreas / Dinges, Marti
Erschienen am 01.10.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 70,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867642743
Sprache: Deutsch
Umfang: 452

Beschreibung

Das Militärwesen unterlag in der beginnenden Neuzeit einem tiefgreifenden Wandel. Aus den feudalen Ritterheeren des Mittelalters waren reine Söldnerarmeen geworden. Damit war der Kriegerstand nun nicht mehr an eine soziale Herkunft gebunden und tradierte Vorstellungen über die Legitimation und die gesellschaftliche Verortung des Militärs wurden in Frage gestellt. Diese Studie zeigt auf, wie sich Söldner im Rahmen der ständischen Gesellschaft als soziale Gruppe konstituiert haben. Im Blickpunkt stehen dabei die Inszenierung der Gruppe in der populären Bildpublizistik und die Selbstdarstellung von Söldnern in Militärgerichtsprozessen.

Autorenportrait

Jan Willem Huntebrinker wurde mit dieser Arbeit in Dresden und Paris promoviert.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Huntebrinker, Jan Willem"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.