0

Der Hintere Bregenzerwald - eine Bauernrepublik?

Neue Untersuchungen zu seiner Verfassungs- und Strukturgeschichte im Spätmittela

Niederstätter, Alois
Erschienen am 01.04.2009, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867641616
Sprache: Deutsch
Umfang: 390

Beschreibung

Ende des 14. Jahrhunderts lassen die Quellen im Hinteren Bregenzerwald die Existenz einer Gerichtsgemeinde erkennen, die in wichtigen Bereichen der politischen Repräsentation und Verwaltung eine bemerkenswerte Rolle spielte. Die ältere Forschung klassifizierte sie als eine auf autonomen republikanisch-demokratischen Traditionen der Bregenzerwälder beruhende 'Bauernrepublik'. Mathias Moosbrugger zeigt nun, dass die Entstehung dieses ländlichen Gemeinwesens auf einem intensiven herrschaftskommunikativen Engagement in der Region basierte und auch die Ausgestaltung seiner kommunalen Struktur vor allem im Interesse der Herrschaft lag.

Autorenportrait

Mathias Moosbrugger ist Historiker. Er beschäftigt sich vor allem mit strukturgeschichtlichen Themen der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Vorarlberger Landesgeschichte.

Leseprobe

Leseprobe

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.