0

Krise und Experiment / dt

Erschienen am 01.07.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,70
(inkl. MwSt.)

Sofort lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866785007
Sprache: Deutsch
Umfang: 432

Beschreibung

Heinrich von Kleist durchlebte um 1800 die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in Deutschland und hatte persönlich, obwohl von adeliger Abstammung, zeitlebens instabile Lebensverhältnisse. Aus fortwährenden Krisenerfahrungen heraus entwickelte er Ideen und Lebensentwürfe, in denen gesellschaftliches Reformdenken und literarische Experimente einander durchdrangen. Der vorliegende, reich bebilderte Katalog zum Kleistjahr 2011 beleuchtet im Spiegel von Kleists Werk- und Lebensexperimenten diesen Zusammenhang von Krise, Kritik und Reformideen im Vergleich auch zu der Jahrhundertwende 2000 - historisch fundiert und mit Fokus auf die überraschende Modernität Kleists aus heutiger Sicht.

Autorenportrait

Biografie 1777 geboren in Frankfurt/Oder 17921799 Militärdienst anschließend Studium in Frankfurt/Oder: Physik, Mathematik sowie Vorlesungen zu Philosophie, Kulturgeschichte und Naturrecht 18011804 Reise durch Europa: u. a. Paris, Schweiz, Mailand, Dresden; Beginn schriftstellerischer Arbeit nach 1805 u. a. Tätigkeit im Staatsdienst, französische Gefangenschaft, Herausgeber verschiedener Periodika, Reisen 1811 Suizid am Kleinen Wannsee, Berlin

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.