0

Gleichschritt und Sonaten

Eine Kindheit in Deutschland 1937-1945, Sammlung der Zeitzeugen 83

Kleindienst, Jürgen /
Erschienen am 01.03.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 17,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866142602
Sprache: Deutsch
Umfang: 128

Beschreibung

Robert Heisenberg erlebt in den Jahren 1937 bis 1945 die typische Entwicklung eines Jungen in Deutschland. Geländespiele und Kameradschaft gepaart mit der staatlichen Propaganda nehmen ihn für den Geist des Nationalsozialismus ein. Bis Desillusionierung und der völlige Zusammenbruch des Regimes folgen. Dabei hatte er großes Glück, durch den Umzug der Familie aufs Land, so lange von den schlimmsten Folgen des Krieges verschont zu bleiben. Bemerkenswerte Randnotizen sind die persönlichen Erinnerungen an seinen Onkel, den Nobelpreisträger Werner Heisenberg, der ihm schon 1940 von der möglichen Nutzung der Kernenergie erzählte.

Autorenportrait

Dieter Peeters, geboren 1921 in Duisburg, Kindheit und Jugend in Düsseldorf. Humanistisches Gymnasium, Ausbildung zum Edelstahlkaufmann, wegen Einberufung zum Wehrdienst 1940 jedoch vorzeitig abgebrochen. Ab Juni 1941 Einsatz an der Ostfront, im November 1942 Einkesselung in Stalingrad. Gerät im Januar 1943 in russische Gefangenschaft, aus der er erst im April 1949 wieder zurückgekehrt. Nach Heimkehr Beendigung der Ausbildung und Aufstieg zum Verkaufsleiter in einem bedeutenden Edelstahlunternehmen. Seit 1983 im Ruhestand. Dieter Peeters lebt heute in Düsseldorf.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.