0

Oft denke ich an Komotau

Eine Dorfschullehrerin erzählt aus ihrem Leben 1935-1982 - Sammlung der Zeitzeug

Kleindienst, Jürgen /
Erschienen am 01.05.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866142305
Sprache: Deutsch
Umfang: 80

Beschreibung

Gertrud Schwark, geboren 1926 in Komotau,*) verbrachte ihre Kindheit und Jugend im Sudetenland. In ihren Erinnerungen spannt sie einen weiten Bogen vom einfachen Leben auf dem Land in den dreißiger Jahren über die Schrecken des Zweiten Weltkrieges, die Vertreibung aus der geliebten Heimat bis hin zum schwierigen Neuanfang in der Fremde. In der zweiten Hälfte ihres Buches schildert die Autorin ihre Entwicklung zur Dorfschullehrerin in den frühen Jahren der Bundesrepublik. Aus Freude an der Arbeit mit Kindern ist sie ihr Leben lang diesem Beruf treu geblieben. Ein unterhaltsamer Anhang mit dem Titel "Aus der Schule geplaudert" lässt immer wieder schmunzeln. Und zum Abschluss flüstert ihr ein kleiner Schüler verschämt ins Ohr: "wir hätten halt so gern, dass du unsere Mutter wärst". Und sie schreibt: "vor Rührung hätte ich fast geweint. Es gibt gewiss nichts Schöneres, was ein Schüler seiner Lehrerin sagen kann!" *) heute Chomutov, Tschechien

Autorenportrait

Gertrud Schwark, geborene Böhm, wurde 1926 in Komotau im Sudetenland geboren, heute Tschechische Republik. Sie lebte dort bis zur Umsiedlung 1946, wo sie noch kurz vorher ihre erste Dienstprüfung für das Lehramt an Volksschulen ablegen konnte. Nach der Vertreibung wurde sie zunächst im Landkreis Fulda als Lehrerin eingesetzt, bevor sie 1950 nach Unterrieden im Kreis Witzenhausen kam, wo sie 15 Jahre tätig war. 1965 zog sie nach Baden-Württemberg, wo sie neben ihrem Beruf als Lehrerin auch Pfarrhaushälterin war. Nach ihrer Pensionierung 1982 begann sie, ihre Erinnerungen aufzuschreiben. Gertrud Schwark hat eine Tochter und lebt heute in Göppingen bei Stuttgart.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.