0

Synthesize!

Neun Beiträge über künstliche Welten, Kaleidogramme 132

Mareis, Claudia / Miyazaki, /
Erschienen am 01.11.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865992727
Sprache: Deutsch
Umfang: 256

Beschreibung

Mit Beiträgen von Doris Agotai, Sebastian Döring, Thomas Dürst, Stefan Höltgen, Claudia Mareis, Shintaro Miyazaki, Nina Samuel, Nicole Stöcklmayr und Jan Thoben. Synthetisiert wird in allen Wissenschaften und Wissenskulturen, die Noch-Nicht-Existierendes aus bereits existierenden Objekten herstellen, das heißt in den Lebens-, Natur- und Ingenieurswissenschaften, in der Architektur, aber ebenso in der Gestaltung und in den Künsten. Die neun Beiträge sammeln verschiedene Positionen, die sich mit dem Konzept der Synthese, angefangen in der Popmusik, der elektronischen Musik, im Gaming, in der Mathematik, in den Daten- und Lebenswissenschaften, in der Medienwissenschaft, in der Kunst, in der Architektur und der Designtheorie beschäftigen. Zusatztext

Autorenportrait

Claudia Mareis ist Design- und Kulturwissenschaftlerin sowie Designerin. Seit 2013 ist sie Professorin für Designtheorie und -forschung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW Basel. Sie ist Leiterin des Instituts Experimentelle Design- und Medienkulturen und die Gründerin des dazugehörigen Critical Media Lab. Shintaro Miyazaki ist Medienwissenschaftler und Designforscher. Promotion in Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, seit 2014 Senior Researcher am Institut Experimentelle Design- und Medienkulturen der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, FHNW.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.