0

Entwicklung, Herrschaft und Untergang der nationalsozialistischen Bewegung in Pa

Geschichtswissenschaft, Bd. 9

Bod
Erschienen am 01.05.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 123,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865961174
Sprache: Deutsch
Umfang: 614

Beschreibung

Lokalgeschichtliche Studien stellen zweifellos eine Notwendigkeit dar, um die Funktionsweise und den Ausprägungsgrad der nationalsozialistischen Diktatur im unmittelbaren Zusammenleben der Menschen erfassen zu können. Handelte es sich bei der alten Bischofsstadt Passau mit ihrem katholisch geprägten Milieu um eine für die Nationalsozialisten anfangs schier uneinnehmbare Festung, so wurde auch hier nach der Machtergreifung die Gleichschaltung in allen Bereichen des Lebens durchgeführt. Die vorliegende Arbeit thematisiert die Anfänge und den allmählichen Aufstieg der nationalsozialistischen Bewegung bis hin zur Konsolidierung der NS-Diktatur, die Organisations- und Mitgliederstruktur der Passauer NSDAP sowie den Wirtschaftsraum Passau in der Zeit des Dritten Reiches. Berücksichtigt werden in der Studie auch die Thematik von Widerstand und Verfolgung sowie der Untergang des Regimes.

Autorenportrait

Christoph Wagner, *1972, Studium der Germanistik und der Geschichte für das gymnasiale Lehramt an der Universität Passau, Promotion an der Philosophischen Fakultät der Universität Passau; seit 2004 Lehrer für Deutsch und Geschichte an der Staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule Amberg; bislang zwei Publikationen zur Passauer Lokalgeschichte im Dritten Reich.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.