0

Bericht aus der Zukunft

Wie der grüne Wandel funktioniert

Heinrich-Böll-Stiftung /
Erschienen am 01.05.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865814166
Sprache: Deutsch
Umfang: 283

Beschreibung

Unsere Welt hat sich verändert: Menschen produzieren ihre Lebensmittel wieder zunehmend selbst; in den Städten dominieren Busse, Radfahrer und Fußgänger; die fossilen Energieträger befinden sich auf dem Rückzug; weltweit boomen die Umwelttechnologien. Noch ist diese Welt eine Vision, doch überall mehren sich die Anzeichen für Veränderung. Das Buch zeigt auf, wie sich dieser Pfad weiterverfolgen lässt. Für alle Bereiche unseres Daseins - Mobilität, Wohnen, Energie, Ernährung, Arbeiten - werden Best-Practice-Beispiele aufgezeigt, die Lust auf eine andere Zukunft machen.

Autorenportrait

Die Heinrich-Böll-Stiftung unterstützt die politische Bildung zur Förderung von Ökologie, Demokratie und Selbstbestimmung. Sie ist Herausgeberin der Bücher 'Wohlstand ohne Wachstum' (Tim Jackson) und 'Wem gehört die Welt?' (Silke Helfrich). Marcus Franken hat in Berlin Umwelttechnik studiert und sich danach als Journalist auf die Themen Umwelt, Energie, Wirtschaft und Technik spezialisiert. Er hat fu¨r viele renommierte Magazine und Zeitschriften wie ZEIT, SPIEGEL, greenpeace magazin und GEO geschrieben und war Osteuropa-Korrespondent der Zeitschrift neue energie. Seit 2008 ist er Chefredakteur des taz-Umweltmagazins zeo2. Marcus Franken wurde 1968 in Essen geboren und lebt in Berlin.

Sonstiges

Sonstiges

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.