0

Bauer verkauf deine Seele nicht

Ein Blick in die Vergangenheit des Schönberger Landes im Bayerischen Wald

Erschienen am 01.03.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 18,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783865121813
Sprache: Deutsch
Umfang: 184

Beschreibung

BAUER VERKAUF DEINE SEELE NICHT Ein Blick in die Vergangenheit des Schönberger Landes im Bayerischen Wald Themen des Buches: Die Besiedlungsgeschichte des Bayerischen Waldes, beginnend mit der Schowenburg bei Schönberg und der Saldenburg. In Dem Volk aufs Maul gschaut wird der Dialekt des mittleren Bayerischen Waldes beschrieben. Wias in Schönberg zuaganga is beschreibt das Dorfleben und das Brauchtum. Vom Ochsenjoch zum Bulldog beschreibt die landwirtschaftliche Entwicklung. Von der Postkutsche zum Autoverkehr berichtet über die Entwicklung des Straßenverkehrs und des Tourismus. Ich wünsche Ihnen bei der Lektüre dieses Buches viel Spaß, und hoffe, dass Sie beim Lesen einige Stunden in die Vergangenheit entführt werden. Sepp Sager Herausgeber Morsak Verlag Wittelsbacherstr. 2 94481 Grafenau EMail: info@morsak.de ISBN 9783865121813

Autorenportrait

Sepp Sager geboren am 8. Februar 1932 in Winterberg, einer Buchdruckerstadt im Böhmerwald, wo ich auch die Volks- und Bürgerschule besuchte, die ich nach knapp 5 ½ Jahren abbrechen musste, weil nach dem 8. Mai 1945 für Deutsche keine Schule mehr zugelassen war. Im Alter von 13 Jahren begann ich eine Bäckerlehre, die ich nach der Vertreibung durch die Tschechen aus der Böhmerwald-heimat in der neuen Heimat in Schönberg beendete und noch einige Jahre in diesem Beruf beschäftigt war. Durch die damaligen Verhält-nisse arbeitete ich noch als Hilfsarbeiter am Bau, ich betrieb ein Papierwarengeschäft, erlernte das Buchbinderhandwerk, druckte Kranz-schleifen und Sterbebilder, fotografierte und entwickelte Fotos und war Lagerist in einem Feinkostgeschäft. Schließlich war ich nahezu zwei Jahre lang Fernfahrer und bekam dann beim Finanzamt Schön-berg die Hausmeisterstelle, wurde Beamter im einfachen Dienst, machte an der Finanzakademie in Herrsching 1974 dem Aufstieg in den mittleren Dienst und wurde Beamter auf Lebenszeit. 1992 ging ich als Hauptsteuersekretär in den Ruhestand. Während meiner Finanzamtszeit war ich bei zwei großen Vereinen ehrenamtlicher Geschäftsführer, örtlicher Berichterstatter der PNP und anderen Zeitungen und ehrenamtlicher Moderator bei RADIO FREYUNG ( heute, Unser Radio). 1958 verehelichte ich mich mit Anni Friedl, die leider am 31.12. 2012 verstorben ist. Unserer Ehe entstammt eine Tochter. 1985 erbauten wir uns in Schönberg im Sonnengarten ein Eigenheim in dem ich jetzt zusammen mit meiner Tochter lebe. Seit meiner Pensionierung war ich 15 Jahre lang Reiseleiter und Reisebegleiter für Urlauberbusse und ich beschäftige mich seither viel mit Heimatforschung. In den letzten Jahren sind nahezu 30 Bücher entstanden und ich habe an namhaften Werken verschiedener Verlage erfolgreich mitgewirkt. Ein Anliegen ist mir die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn den Tschechen. Ich war Mitwirkender Darsteller des Films In Dazwischen Dahoam das Leben an der deutsch-böhmischen Grenze.

Weitere Artikel vom Autor "Sager, Sepp"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.