Beschreibung
Bei den Fernsehnachrichten fällt auf, wie sehr sich die gezeigten Bilder immer wieder ähneln obwohl sie aktuelle und einmalige Ereignisse zum Gegenstand haben. Diese Ähnlichkeit ist unwillkürlich oder bewusst mit ästhetischen Mitteln herbeigeführt worden. Als »nur« visuelle Konstellationen können Bilder einander ähnlich gemacht werden, auch wenn die darauf abgebildeten Gegenstände sehr verschieden sind. Wie im Traum werden dann in unserem Arsenal erinnerter Bilder die Eigenschaften und Bedeutungen verschiedenster Gegenstände miteinander verbunden.
Autorenportrait
Achim Hoops wurde 1953 geboren und studierte Malerei an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. An dieser Hochschule war er auch von 1986 bis 2019 als Lehrer für Malerei tätig. Seit 1984 gibt es Ausstellungen seiner Arbeiten in Galerien und Institutionen, unter anderem im Kunstverein Bremerhaven (2001), in den Kunsthallen von Baden-Baden (2005) und Tübingen (2009) und im Museum Morsbroich in Leverkusen (2014). Im Textem Verlag erschienen zwei weitere Künstlerbücher von Achim Hoops, »FILM« (2010) und »NEWS« (2013).