0

Wie zwei Berlins zusammenwuchsen

Revolution ist, wenn die Verwaltung Überstunden macht

Erschienen am 01.05.2015, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783864081897
Sprache: Deutsch
Umfang: 240

Beschreibung

Revolution ist, wenn die Verwaltung Überstunden macht? Norbert Kaczmarek, ehemaliger Leiter der Abteilung Politische Koordination der Senatskanzlei Berlin, hat den Umbruch von 1989/90 unmittelbar miterlebt - aus einer sehr besonderen Perspektive: In diesen Jahren gingen Berliner und Bürger überall in der DDR auf die Straßen und forderten den Systemwechsel. Doch entgegen aller Vorstellungen von Revolutionen als plötzliche Unfälle der Geschichte zeigt der Autor, dass keine Revolution ohne administrative Begleitung auskommt. Die friedliche Revolution von 1989/90 war eben auch maßgeblich das Werk vieler Beamter in den Bundes- und Landesbehörden. Ohne deren Amtshilfe wäre die Wiedervereinigung - der Traum vieler Demonstranten von 1989 - nicht Wirklichkeit geworden. Norbert Kaczmarek erzählt präzise und zuweilen spitz, als teilnehmender Beobachter, aber auch Mitgestalter, die relevanten Ereignisse vom Herbst 1989 an bis hin zur Vereinigung Ost- und West-Berlins. Dabei ruft er Personen und Fakten in Erinnerung, die bereits vergessen sind. Er klärt Zusammenhänge, die sich ohne die profunde Kenntnis der politischen und administrativen Ereignisse hinter den Bühnen nicht erkennen lassen. Ein aufschlussreiches, gleichsam brillant geschriebenes Buch zur Berliner Landesgeschichte.

Autorenportrait

1942 in Potsdam-Babelsberg geboren, 1960 Abitur, 1961 Flucht nach West-Berlin, Studium an der Freien Universität, Diplom-Politologe, 1973 Wissenschaftlicher Assistent der CDU-Fraktion des Abgeordnetenhauses von Berlin, 1978 Mitarbeiter Richard von Weizsäckers, 1981 Leiter des Büros des Regierenden Bürgermeisters, 1983-2007 Leiter der Abteilung Politische Koordination der Senatskanzlei Berlin.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.