Beschreibung
Maik M. soll ein nützliches Mitglied der Gesellschaft werden. Oder zumindest so wirken. Deshalb geht er der Frage nach, wie sich nichts in die Praxis umsetzen lässt. Hinter den Dingen der Ordnung sucht er nach der Differenz, gerät aber immer wieder an Zusammenhänge oder stolpert über eine unsichtbare Hand, die ihm Antworten in den Weg legt, nach denen er nicht gefragt hat. Das Ergebnis ist eine Sammlung satirischer Kurzgeschichten. Die beiliegende CD enthält weitere Auseinandersetzungen, unter anderem zu den Themen Kunst, Gewürze und Überwachung. Maik Martschinkowsky ist bekannt für seine Kurzgeschichten, in denen er Philosophie mit Humor und Kapitalismuskritik mit Alltagssatire verbindet. Jetzt erscheint endlich eine Sammlung seiner besten Texte als Buch mit CD.
Autorenportrait
Maik Martschinkowsky ist Mitglied des Lesekollektivs "Lesedüne". Er moderiert und organisiert Poetry Slams und ist deutschlandweit mit seinen Texten unterwegs. Zusammen mit seinen Freunden von der "Lesedüne" (u. a. Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann und Julius Fischer) hat er 2012 das Buch "Über Wachen und Schlafen" bei Voland & Quist herausgebracht. 2015 folgte "Von nichts kommt was", eine Sammlung seiner satirischen Kurzgeschichten, in denen er Philosophie mit Humor und Kapitalismuskritik mit Alltagssatire verbindet. Maik Martschinkowsky überlebt in Berlin.