0

München und die Neurochirurige

Erschienen am 01.07.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863712150
Sprache: Deutsch
Umfang: 88

Beschreibung

Als Zeitzeuge beschreibtder Autor Prof. Dr. O. J. Beck die Entwicklung der Neurochirurgie von der kleinen "Privatklinik" am Beethovenplatz zu einer der weltweit größten neurochirurgischen Kliniken unter Prof. Dr. F. Marguth. Auf die Bedeutung der Definition "Hirntod", die die Organtransplantation im großen Stil erst ermöglichte und die bis heute ihre Gültigkeit hat, wird hingewiesen. Neben Boston spielte vor allem München eine wesentliche Rolle bei der Einführung dieses Begriffs. Auch bei der Einführung des Lasers in die Neurochirurgie ist München wegbereitend gewesen. Vor- und Nachteile der verschiedenen Laserarten werden erklärt und gegeneinander abgewogen. Mit ca. 1000 Laseroperationen hat der Autor weltweit maßgebenden Einfluss auf die Entwicklung einer neuen Lasertechnologie in der Neurochirurgie. Mit gut verständlichen Beschreibungen und eindrucksvollen Bildern vom Inneren unseres Gehirns und Rückenmarks erhalten auch Nicht-Mediziner einen faszinierenden Einblick in die Welt der Neurochirurgie.

Leseprobe

Leseprobe Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Beck, Oskar"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.