0

Der Einzelne und sein Gott

Reihe ReligioSus, Band 14.Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Chris

Beetz, Christiane /
Bod
Erschienen am 01.08.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,20
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863472559
Sprache: Deutsch
Umfang: 164

Beschreibung

Søren Kierkegaard (1813-1855) gilt als der erste Existenzphilosoph. Als einer der wichtigsten theologischen Denker betonte er stets die Subjektivität des Individuums in dessen Beziehung zu Gott. Dieses persönliche Verhältnis wird auch in dieser Sammlung von ausgewählten Schriften Kierkegaards thematisiert. Exemplarisch werden Persönlichkeiten wie Abraham, Hiob, Sokrates, Paulus, sogar Christus selbst hinsichtlich dieser Beziehung untersucht. Dabei verbindet der Autor seine tief empfundene Religiosität mit einer distanziert ironischen Betrachtungsweise. Ebenfalls enthalten sind zwei ethisch-religiöse Abhandlungen über die Schuldfrage bei der Kreuzigung Christi sowie den Geniebegriff bei den Aposteln.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.