0

Kunst im NS-Staat

Ideologie - Ästhetik - Protagonisten

Eckel, Peter / Nachama, Andreas
Erschienen am 01.10.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863312640
Sprache: Deutsch
Umfang: 472
Einband: Gebunden

Beschreibung

Welche Rolle spielte Kunst für das NS-Regime? Welchen Verlockungen und welchen Zwängen unterlagen die Künstlerinnen und Künstler des "Dritten Reichs" und wie gingen sie damit um? Gibt es eine spezifisch "nationalsozialistische Kunst"? Welche Freiräume gab es? Welches Vakuum hinterließen die emigrierten bzw. mit Berufsverbot bedachten Künstler? Der Band fasst die Ergebnisse einer Veranstaltungsreihe in der Topographie des Terrors in Berlin zusammen, die der staatlich geförderten und gefeierten Kunst im "Dritten Reich" gewidmet war. Die 28 von Fachexperten verfassten Beiträge präsentieren die Ergebnisse. Sie beschäftigen sich im Überblick sowie in exemplarischer Vertiefung mit den Gattungen Bildende Kunst, Literatur, Theater und Tanz, Film, Architektur und Musik sowie der Politik der diesen Gattungen zugeordneten Einzelkammern der Reichskulturkammer.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.