0

Menschen in München

Geschichten, die das Leben schrieb

Erschienen am 01.12.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783862222582
Sprache: Deutsch
Umfang: 208

Beschreibung

Die Bäckerin aus Bogenhausen und der Gärtner aus Denning, der Schwabinger Optiker und der Untergiesinger Müller, der Kalligraph aus Steinhausen und der Tante-Emma-Laden-Verkäufer aus dem Westend - Menschen aus München, fernab jeglicher Prominenz und permanenter Medienpräsenz. Sie alle hat der Journalist und Autor Florian Kinast seit Anfang 2015 für seine jeden Samstag in der tz erscheinende Serie Mei Münchner Leben getroffen und kennengelernt. In langen und intensiven Gesprächen, die sich oft über mehrere Tage erstreckten, erzählten die Protagonisten aus ihrem Leben mit allen Höhen und Tiefen, Windungen und Wendungen, Glücksmomenten und Schicksalsschlägen. Entstanden sind dabei unaufdringliche und in ihrer Stille bewegende Porträts von Menschen, die sich nicht nur an Entwicklungen und Episoden in ihrem eigenen Leben erinnern, sondern oft auch an ein München, wie es früher war, an Orte, Läden, Lokale, die sie über die Jahrzehnte geprägt haben und die es heute teilweise nicht mehr gibt. Die 24 Münchner Lebensgeschichten erzählen damit auch ein Stück Münchner Geschichte.

Autorenportrait

Der 1969 geborene Autor Florian Kinast lebt als Ur-Münchner in der fünften Generation Zeit seines Lebens in Haidhausen und hat nicht vor, jemals aus dem Viertel, geschweige denn aus München, wegzuziehen. Als freier Journalist veröffentlicht er seine Lokalkolumnen jeden Samstag in der "tz" und berichtet als weit gereister Sportreporter (Korrespondent bei sechs Olympischen Spielen) derzeit regelmäßig für "Spiegel Online" über den FC Bayern.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.