0

Mauszeiten

Abenteuer in der Unterwelt, Roman

Erschienen am 01.10.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783861962601
Sprache: Deutsch
Umfang: 298

Beschreibung

Als Flitz dem am Rande der Mäusegesellschaft lebenden Veteranen Furchtsam hilfreich zur Seite steht und sich für ihn stark macht, gerät plötzlich die Ordnung in der Mäusekolonie außer Kontrolle. Erklärter Feind der beiden ist Blacksix, eine Maus, deren Herz so schwarz ist wie ihr Fell. Blacksix schreckt selbst vor brutaler Gewalt nicht zurück. Als sich dann noch das Mäuseweibchen Stummel gegen ihn und für Flitz entscheidet, geht es plötzlich um Leben und Tod. Sind Flitz und sein Mentor Furchtsam wirklich an den rätselhaften Todesfällen am Marienplatz schuld? Gut, dass die beiden treue Freunde haben, die ihnen bei der haarsträubenden Jagd durch die U-Bahn-Schächte unter München beistehen.

Autorenportrait

Boris Schneider wurde 1971 in Siegen im südlichsten Zipfel von Nordrhein-Westfalen geboren und wuchs in Burbach auf. Nach Abitur und Wehrdienst ging es dann ab in den Süden an die Universität Bayreuth. Abgesehen von einem Auslandssemester in Paris blieb er der Wagnerstadt das ganze Studium über treu. 1997 machte er seinen Abschluss als Diplombiochemiker, packte dann seine sieben Sachen und zog mainabwärts nach Würzburg. Seit 2001 hatte er sechs Jahre lang als Wissenschaftler bei einer Münchner Biotec-Firma viel mit Mäusen zu tun. Ein großer Teil von "Mauszeiten" ist in dieser Zeit entstanden. Nach einem Wechsel in den Staatsdienst arbeit er nun als Referent. Privat ist er schon seit 20 Jahren mit seiner ehemaligen Kommilitonin liiert und seit einiger Zeit auch glücklich verheiratet. Außerdem ist er stolzer Vater eines Sohnes (2003) und einer Tochter (2007).

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.