0

Der Mückenkrieg (1600)

Ein frühneuzeitliches Tierepos

Schu, Sabine /
Erschienen am 01.11.2012, Auflage: 1. Auflage
CHF 114,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783861105237
Sprache: Deutsch
Umfang: 517
Einband: Gebunden

Beschreibung

Mit Georg Rollenhagens Froschmeuseler, Johann Fischarts Flöh Hatz, Weiber Tratz und und Wolfhart Spangenbergs GansKönig und EselKönig vertritt der Mückenkrieg (1600) von Hans Christoph Fuchs das frühneuzeitliche Tierepos, das sich durch Figuren und Stoffe von den Fuchsepen des Mittelalters abhebt. Entgegen seiner Bedeutung als eines der wichtigsten deutschen Tierepen verhinderte die missliche Editionslage bislang eine breitere wissenschaftliche Rezeption und Forschung zum Text. Die vorliegende Ausgabe bietet nun erstmals eine zitierfähige kritische Ausgabe des Mückenkriegs, basierend auf dem ältesten erhaltenen Druck (1600). Die Edition beinhaltet überdies die Varianten und Ergänzungen der Bearbeitung Balthasar Schnurr von Lendsiedels (1612) sowie des Abdrucks im Esopus Huldericum Wolgemuths (1623). Begleitend zum Editionstext wurden ein umfangreicher Stellenkommentar sowie eine ausführliche Einbettung des Mückenkriegs in den literarischen Kontext erstellt. Biographische Informationen zu Hans Christoph Fuchs, eine Analyse der dialektalen Herkunft des Textes sowie Ausführungen zur Bedeutung des Textes als Eposparodie, >sekundäre Kriegslehre< und (reformatorischer) Fürstenspiegel runden die Edition ab.

Weitere Artikel vom Autor "Fuchs, Hans Christoph"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 70,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.