0

Wege und Irrwege der Sprecherziehung

Personen, die vor 1945 im Fach anfingen und was sie schrieben

Erschienen am 01.12.1996, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783861101161
Sprache: Deutsch
Umfang: 600

Beschreibung

Wer waren die Personen, die vor 1945 mit der Sprecherziehung angefangen haben. Wie haben sie auf die politischen Systeme - Kaiserreich, Weimarer Republik, Nazizeit - reagiert und - sofern sie noch am Leben waren - nach dem Krieg? Welches Fachverständnis spricht aus ihren Veröffentlichungen? Die Antworten werden für jede Person in einem Dokumentar- und einem Rezensionsteil gegeben. Ziel ist es zwar auch, die Entstehung fachimmanenter Legenden aufzuklären und an einer kleinen Gruppe von Spezialisten deutschkundliche und nationalsozialistische Verstrickungen darzustellen, aber auch die Meinungen der Nichtangepaßten; vor allem jedoch durch diese Dekonstruktionen realistische Zukunftsperspektiven für das Fach zu eröffnen.

Autorenportrait

Hellmut Geißner, Emeritus und selbst Sprecherzieher seit 1949, ist Herausgeber der Reihe "Sprechen und Verstehen", die seit 1991 im Röhrig Universitätsverlag erscheint.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.