0

Potential Worlds

Planetary Memories and Eco-Fictions

Garayeva-Maleki, Suad / Munder, Heike
Erschienen am 01.06.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 47,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783858818645
Sprache: Englisch
Umfang: 272

Beschreibung

Die ökologische Krise, die wir aktuell erfahren, drängt zu einem Neudenken unseres Verhältnisses zur Natur und zu den natürlichen Ressourcen sowie des (Zusammen-) Lebens auf dem Planeten Erde. Unsere Koexistenz muss neu entworfen werden - posthumane Denkkonzepte, die den Menschen als Teil und nicht als Zentrum der Welt verstehen, und technologische Entwicklungen sollen dazu beitragen. In 'Potential Worlds: Planetary Memories & Eco-Fictions' widmen sich 36 internationale historische und gegenwärtige künstlerische Positionen den ökologischen und sozialen Konsequenzen unserer Vergangenheit und Gegenwart und fordern unser bestehendes Verständnis des Daseins auf der Welt heraus. Essays von Benjamin H. Bratton, T. J. Demos, Reza Negarestani und Jussi Parikka bearbeiten Aspekte wie Kolonialismus, Ressourcen, Posthumanismus und Ökologie und diskutieren die Rolle und Wirkkraft der Kunst. Kurztexte zu den einzelnen Positionen und eine Einleitung der Herausgeberinnen runden diesen dichten illustrierten Reader ab.

Autorenportrait

Suad Garayeva-Maleki ist seit 2014 Chefkuratorin und seit 2018 künstlerische Direktorin des YARAT Contemporary Art Space in Baku, Aserbaidschan. Heike Munder ist seit 2001 Kuratorin und Direktorin des Migros Museum für Gegenwartskunst in Zürich.

Weitere Artikel vom Autor "Bratton, Benjamin H."

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.